HomeDortmundCorona

Dortmund richtet Verbotszonen fĂŒr Silvesterfeuerwerk ein

Dortmund richtet Verbotszonen fĂŒr Silvesterfeuerwerk ein

Grafik Stadt Dortmund

Wegen der Pandemie ist der Verkauf von Feuerwerk zu Silvester in diesem Jahr bereits verboten worden. Jetzt legt die Stadtverwaltung Dortmund nach und richtet zusÀtzlich Böllerverbotszonen in der Innenstadt ein.

Wer noch Knaller oder Feuerwerksraketen aus den letzten Jahren besitzt, darf sie in bestimmen Bereichen der Dortmunder City an diesem Silvester nicht zĂŒnden.

Damit erneuert die Stadt ihre Regelungen aus dem Vorjahr. Die Verwendung von Bengalos/bengalischen Feuern ist ohnehin das ganze Jahr ĂŒber verboten.

Das Abbrennen von Feuerwerk ist in drei Verbotszonen an Silvester, 31. Dezember, ab 20:00 Uhr, bis Neujahr, 1. Januar, 2:00 Uhr, untersagt.

Außerdem gibt es bei dem diesjĂ€hrigen Jahreswechsel umfangreiche Regelungen nach der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW . So gelten unter anderem fĂŒr Ungeimpfte strenge KontaktbeschrĂ€nkungen. Tanzveranstaltungen sind im ganzen Land verboten – sowohl öffentliche als auch „private Tanz- und Diskopartys und Ă€hnliches“.

Kommentare

WORDPRESS: 0