HomeKreis UnnaGesundheit

„Corona und Weihnachten: Wie umgehen mit ungeimpften Familienmitgliedern?“ Ein Stimmungsbild unserer Leser

„Corona und Weihnachten: Wie umgehen mit ungeimpften Familienmitgliedern?“ Ein Stimmungsbild unserer Leser

„Corona und Weihnachten: Wie umgehen mit ungeimpften Familienmitgliedern?“

So titelte Mitte Dezember der WDR einen Beitrag zu den Coronaverschärfungen mit Kontaktverboten für Ungeimpfte und mit Ungeimpften.
In der Unterzeile wurde die Behauptung aufgestellt: „Die neuen Coronaregeln machen ein Weihnachtsfest mit ungeimpften Familienmitgliedern quasi unmöglich.“

Wir wollten wissen, ob nur unser Redaktionsteam bei solchen Schlagzeilen nachhaltig Bauchschmerzen bekommt. Deshalb stellten wir die Frage an unsere Community auf Facebook.

Der Hintergrund der Behauptung, ein Weihnachtsfest mit ungeimpften Familienmitgliedern werde praktisch unmöglich, ist ein Passus in der am 4. 12. aktualisierten Coronaschutzverordnung, die den Kontakt zwischen sowie mit Ungeimpften auch in den eigenen vier Wänden strikt einschränkt.

„Menschen, die weder vollständig geimpft noch genesen sind, dürfen sich bei privaten Zusammenkünften im öffentlichen und privaten Raum nur noch mit Angehörigen des eigenen Haushalts sowie höchstens zwei Personen eines weiteren Haushaltes treffen. Kinder unter 14 Jahren sind hiervon ausgenommen. Ehegatten, Lebenspartner und Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft gelten als ein Haushalt, auch wenn sie keinen gemeinsamen Wohnsitz haben.
Diese strenge Regelung greift auch dann, wenn ungeimpfte mit geimpften bzw. genesenen Personen zusammentreffen. Nur für private Zusammenkünfte, an denen ausschließlich Geimpfte oder Genesene teilnehmen, gilt die vorgenannte Kontaktbeschränkung nicht.“

Wie das kontrolliert werden soll, bleibt der Phantasie überlassen, zudem kollidiert die Vorschrift mit Art. 13 des Grundgesetzes, das den privaten Bereich unter besonderen Schutz stellt.

Wir fragten unsere Leserinnen und Leser auf Facebook:

„Wie empfindet ihr diese Kontaktverbote und solche Überschriften? Wir möchten gerne für einen Artikel eure Meinungen einholen.“

Hier sind die Antworten der Community (Namen abgekürzt).

Nadine M.: In der Familie und im Freundeskreis unterscheide ich nicht zwischen geimpften und ungeimpften. Habe ich nie gemacht und werde ich auch nicht tun. Wir sind immer noch alle gleich! Solche Überschriften finde ich gelinde gesagt mehr als nur grenzwertig.

  • Dani F.: ich weiß nicht mal, wer in meinem Freundeskreis und Bekanntenkreis alles geimpft oder nicht geimpft ist. Da fragt einfach keiner von uns nach.  
  • Nadine M.: : Ich weiß es zwar, aber ganz ehrlich, das ist mir sowas von latte.

Manuela E.: Ich habe keine Bauchschmerzen dabei. Ich sehe für mich auch keine Einschränkungen. Und wieder verurteile ich die Vergleiche mit der Vergangenheit. Zum Kotzen mittlerweile.

  • Shari L.: Furchtbar. Einfach furchtbar. Ich habe selbst erlebt, wie Familie gespalten wird aufgrund unterschiedlicher Meinungen. Gerade in diesen Zeiten sollte man mehr denn je zusammenhalten und sich eben nicht auseinander „hetzen“ lassen.
    Meiner Meinung nach ist es einfach ekelhaft, wie eine Zweiklassengesellschaft entstanden ist. Es gibt nur noch die Geimpften und die Ungeimpften. Beide Lager lassen gegenteilige Meinungen meist schon nicht mehr zu, ohne sich sprichwörtlich an die Gurgel zu gehen. Die Regierung fordert Solidarität und schafft eine Spaltung, die sich meines Erachtens nur schwer wieder rückgängig machen lässt.
    Solche Überschriften, ach, eigentlich diese ganze Situation machen mich einfach nur noch wütend und traurig. Ich habe die letzten Tage immer wieder geheult weil ich es einfach nicht mehr fassen kann und das, obwohl die neuen Regeln mich kaum betreffen.
    Ich frage mich echt, wie es wohl Kindern geht von ungeimpften Eltern? Diese werden – wieder einmal – unverschuldet bestraft und von unserer Regierung vergessen.

Marc M.: Mir völlig Latte ob eines meiner Familienmitglieder ungeimpft ist. Es ist Weihnachten, ganz einfach!!

  • Sven A.: Wer bei dieser Entwicklung, den Formulierungen, den offensichtlichen Schuldzuweisungen, keine Bauchschmerzen bekommt, der sollte durchaus mal seinen moralisch-ethischen Kompass neu justieren. Es findet überhaupt keine Differenzierung mehr statt, es wird mit Urängsten der Menschen Politik gemacht und es werden Sündenböcke präsentiert, auch um von politischem Versagen abzulenken. Das hatten wir schon mal. Bei sehr vielen Entwicklungen derzeit, habe ich angesichts unserer Verfassung und deren Sinn, erhebliche Bedenken ob der Konformität. Und ich habe mich nach vernünftiger Abwägung von Risiken und Nutzen impfen lassen.

Hans-Dieter S.: Solche Überschriften gibt es nur in Unrechtsstaaten. Versäumnisse sind hier erkennbar:
03.12.2020
Belegte ITS Betten: 22.286
Freie. ITS Betten: 5.227
03.12.2021
Belegte ITS Betten: 19.893
Freie. ITS Betten: 2.196

  • Ingo T.: Lasst euch impfen und dann brauchen wir diese Diskussionen nicht mehr. Wir möchten alle ein normales Leben und möchten uns mit Freunden treffen. Weihnachten in Ruhe und Freude feiern. Lasst euch impfen. Hilft uns allen.

Silvia R.: Ich habe mich aus persönlichen Gründen zweimal impfen lassen. Bei solchen Artikeln in einem von mir mitbezahlten öffentlich-rechtlichen Medium wird mir physisch übel. „Wie umgehen mit“… Allein mit dieser Formulierung sind dunkelrote Linien überschritten. Und das bei einem Artikel zum „Fest der Liebe“… vollkommen abartig.

  • Tonja B.: Bei uns wollen sich Oma und Opa nicht impfen lassen, (wegen der Spätfolgen ) und verzichten freiwillig seit 2 Jahren darauf, ihre Kinder und Enkelkinder zu sehen, weil sie Sorge haben, Corona zu bekommen. Ohne weiterer Worte… 
  • Sven A.: … schwer nachvollziehbar, grade weil sie tatsächlich nach derzeitigen Erkenntnissen hohen Nutzen von der Impfung hätten. Manchmal ist eine ruhige Beratung durch den vertrauten Hausarzt hilfreich. Obgleich sie ja mit entsprechenden Vorkehrungen (Tests) doch durchaus ihre Kinder und Enkel sehen könnten, letztlich ist ja auch das Ansteckungsrisiko durchaus kalkulierbar. Irgendwie auch alles Folge sehr schlechter Kommunikation und weil hier wirklich mit Ängsten Politik gemacht wurde, das war noch nie gut. Ich wünsche ihnen und ihrer Familie, dass sie doch zueinander finden und wieder wichtige gemeinsame Zeit möglich wird.

Sonja Ogu: Bin auch geimpft, aber langsam fehlt mir jedes Verständnis für die Politik. Krankenhäuser wurden geschlossen, Personal dezimiert und Kinder weggesperrt. Langsam reicht es. Wir müssen wieder in die Normalität zurückkehren.

Klaus Hellmann: Nun, wenn man erleben muss, dass Menschen ihre besten Freunde über Bord werfen. Oder Familie sich zerstreiten. Dann ist das schon mehr als bedenklich. Nix anderes als Angst zu säen und dieses dann staatlich zu überwachen…. nun, kommt einen bekannt vor. Sicher ist auch, dass  viele der Probleme lange vor ‚C“ existierten und unter dem Deckmantel beseitigt werden sollen. Wenn man das weiter so treibt, werden die Folgen dramatisch sein. …Es war einmal ein Land, das lebte glücklich und zufrieden, bis die Riesen behaupteten, die Zwerge seien an ihrem Leid schuld …..danach versank es in Dunkelheit. Wenn ich so sehe, Heinsberg war schuld… die Urlauber waren schuld oder letztes Jahr das sauerländische Winterwandern, Tönnies war schuld, die Schulen waren schuld, die Fußballbesucher,  Weihnachtsmärkte….. Aber die wirklichen Schuldigen sitzen in Berlin und waren wochenlang nur im Wahlkampf versunken. Dafür wird jetzt in den Schulen wieder bei offenen Fenster unterrichtet ….Es war einmal…. nun, wie hieß der Überwachungsverein in der „DDR“ noch…. und kommt mir nicht wieder. man kann keine Vergleiche ziehen… so ein Mist fängt immer klein an und ist dann schwer oder gar nicht zu stoppen. Ich bin übrigens dreimal geimpft, 2 „C“, einmal Grippe und seitdem gefühlt ständig erkältet… hatte da nie Probleme… habe das auch nicht wirklich aus Überzeugung getan… und erst sehr spät.

  • Pitti L.: Ich als gesunder ungeimpfter Mensch lese nur noch die Überschriften und der Rest geht mir sonstwo vorbei. Ich lasse mir weiterhin von niemanden vorschreiben, was ich wo zu tun habe. Ich kann ganz alleine für mich entscheiden und brauche kein Kindermädchen. Ich mache bei dieser Spaltung eh nicht mit und meine Freunde und Familie auch nicht. Und mit Solidarität braucht mir absolut niemand mehr kommen, weil das keine Einbahnstraße ist.
  • Christian S.: Tja so habe ich die ganze Zeit auch gedacht, aber nun kommt das Problem Arbeitgeber durch Gesetzesänderung. Also durch die Hintertür muss ich zur Impfung, ansonsten verliere ich meine Existenz, allesm was ich mir aufgebaut habe,  durch Jobverlust. Was nun. Dann muss ich zur Impfung und bin die Ratte, die in der Enge sitzt und es machen muss.

Jenny W.: Ich als Ungeimpfte bleibe einfach wie immer zuhause…. Bevor meine Mama geimpft an Weihnachten zu mir kommt, lasse ich mich im Testzentrum wie immer testen, so sind wir auf der sicheren Seite. Ansonsten ja Kontakt halt beschränken. Also Whatsapp. Zoom.
Und klar, solche Überschriften machen ja… Nicht aggressiv aber mir fehlt das Wort… Fassungslos… Traurig…

  • Janine G.: Ich finde es einfach nur schrecklich, wie die Menschen momentan miteinander umgehen. Diese „Überschriften“ machen mich einfach nur traurig und fassungslos. Ich hätte mir niemals, nicht mal in meinen schlimmsten Alpträumen, vorstellen können dass eine Gesellschaft dermaßen aufeinander losgehen könnte wie es jetzt der Fall ist. Mir macht diese Entwicklung wirklich furchtbare Angst.

Jessica E.: Ohne Worte, wo sind wir nur hingekommen,

  •  Kevin H.: Bin ungeimpft und scheiße auf den Mist, was dieser Kasperstaat entscheidet. Ich lasse mich nicht mehr bevormunden.

Alex G.: Einfach nicht beachten, das Leben wie gewohnt weiterleben und gut ist. Hilft ja alles nix mehr, der IQ eines Menschen ist individuell, so dass sich jegliche Diskussion erübrigt. 

  • Marco R.: Sinnlos, da nicht kontrollierbar. Artikel mit solchen Überschriften lese ich übrigens aus Prinzip nicht mehr. Es gibt in meiner Familie durchaus Menschen, die eine Impfung erhalten haben, und ebenso Menschen, die keine haben möchten. Ich weiß ja nicht, was da draußen los ist, aber hier werden Entscheidungen und Meinungen des Anderen im eigenen Hause noch respektiert, und das bleibt auch so. Ich respektiere die Entscheidung der Menschen, die sich haben impfen lassen, aber das gleiche für mich zu verlangen, wird immer schwieriger, weil nur noch gehetzt und gespalten wird. Ich komme mir mittlerweile vor, wie ein Aussätziger, oder ein Verbrecher, und das nur, weil ich für mich, meiner eigenen Gesundheit gegenüber Verantwortung übernehme und nicht sofort jede Chemie Keule herunterschlucke, die mir diese Gesellschaft und dieser Staat vorsetzen und aufzwingen will. Ich schließe ab sofort jeden aus, und blockiere jeden Menschen, der meine Entscheidung nicht respektiert, und das ohne Diskussion. Und da braucht es auch keine Artikel mit Leitfaden, wie man sich um mich zu kümmern hat, ich verzichte dankend auf die Gesellschaft dieser Menschen. Ich kann mich um mich selbst kümmern und brauche euch nicht.

Romina P.: Nachdem schon 2020 drei Familienangehörige an Corona erkrankt und gestorben sind, gab es in unserem Bekanntenkreis keinerlei Diskussionen, ob Impfung oder nicht. Gottseidank sind alle Bekannten geimpft, so das wir keinerlei Einschränkungen haben. Wäre jemand Ungeimpftes dabei, müsste er wohl draußen bleiben!

Marco R.: Da kann ich mich ja glücklich schätzen, dich nicht in meinem Umfeld haben zu müssen.

Romina P.: In meinem Umfeld ist kein Platz für egoistische Impfterroristen!

  • Nicole J.:  Geimpft oder ungeimpft…Weihnachten ist ein Fest der Familie und das würde ich mir nicht nehmen lassen, von NIEMANDEM !!! Um sicher zu gehen, kann man ja einen Test machen.

Michael L.: Ich werde mich generell nicht an faschistische Vorgaben halten, im Falle einer persönlichen „Heimsuchung“ alle Rechtsmittel dagegen einlegen und die Verantwortlichen persönlich mit einer ganzen Palette von Strafanzeigen überziehen, die bereits in der Schublade liegen. Noch existieren Grundgesetz, Nürnberger Kodex und Menschenrechte generell. Niemand wird mir vorschreiben die Separation meiner Familie oder Freunde voranzutreiben. Es gibt einen Punkt „of no return“ und der wurde mit Androhung der Impfpflicht, und jetzt bereits mit 2 G, begangen. Es ist an der Zeit dagegen aufzustehen und zwar Seite an Seite, geimpft, ungeimpft, bunt oder trist usw. Ich werde mich nicht hinterher von irgendwem in die Enge treiben lassen „Wieso habt ihr nichts dagegen unternommen?“ Keine Wiederholung des 1000-jährigen Reiches nur mit anderem vorgeschobenen Theater und Bühnenscript. Nur über meine Leiche.

  • Juliane G.: Es liest sich furchtbar. Warum ich als gesunder Mensch gemieden, oder besonders behandelt werden sollte, bleibt mir wohl ewig ein Rätsel. Ebenso, warum ich ab morgen keine Schuhe mehr im Geschäft bekomme, für meine kleine Tochter. Unsäglicher Zustand!

Kommentare

WORDPRESS: 1
  • Einfach alles wie immer gemacht.kack auf geimpft oder genesen an Weihnachten wird gefressen