Das weckt schlimme Erinnerungen an die tödliche Geisterfahrt am vergangenen Wochenende auf der A44 bei Unna. Erneut ist ein Autofahrer falsch auf eine Autobahn gefahren, diesmal auf die A45. Der Man wurde schwer verletzt.
Nach Angaben mehrerer Zeugen befuhr ein Autofahrer FreitagfrĂŒh um 3.48 Uhr die A 45 in Richtung Frankfurt. Nachdem er zunĂ€chst einer bestehenden Ableitung an der Anschlussstelle Siegen-SĂŒd fĂŒr einige hundert Meter gefolgt war, wechselte der Fahrer aus bislang ungeklĂ€rter Ursache wenig spĂ€ter zurĂŒck auf die Hauptfahrbahn.
Hierbei umfuhr er zwei Warnbaken und gelangte so in den eigentlich abgesperrten Baustellenbereich.
Durch Handzeichen versuchten Mitarbeiter der Autobahnmeisterei noch auf die Situation aufmerksam zu machen. Eine Reaktion folgte jedoch nicht.
Im Bereich der TalbrĂŒcke Rinsdorf stoppte der Fahrer seinen Audi in Höhe weiterer Mitarbeiter und wendete ihn.
Er setzte seine Fahrt nun entgegengesetzt in Richtung Dortmund fort. Hierbei nutzte er den aus seiner Sicht rechten Fahrstreifen.
Auf seinem Weg passierte er zwei Streifenwagenbesatzungen, den ersten Höhe des Rastplatzes Lindenberg, den zweiten an der Anschlussstelle Freudenberg. Trotz eingeschaltetem Blau- und Warnblinklicht zeigte der Fahrer weiterhin keine Reaktion.
In Höhe der TalbrĂŒcke Ottfingen kam es dann zu einem FrontalzusammenstoĂ.
Der Autofahrer stieĂ mit der Sattelzugmaschine eines 58-JĂ€hrigen aus MĂŒnster zusammen, der soeben zum Ăberholen angesetzt hatte. Der 58-jĂ€hrige Autofahrer aus LĂŒdenscheid wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
RettungskrÀfte brachten den schwer verletzten Mann in ein Krankenhaus. Der Lkw-Fahrer kam mit dem Schrecken davon und wurde leicht verletzt.
FĂŒr etwa eine Stunde musste die Richtungsfahrbahn Frankfurt komplett gesperrt werden. Nach den ersten Reinigungs- und BergungsmaĂnahmen wurde der Verkehr ĂŒber den Seitenstreifen an der Unfallstelle vorbeigefĂŒhrt, bevor alle Fahrspuren um 9 Uhr wieder befahrbar.
Quelle Polizei Dortmund
Kommentare