Ein Rettungsweg entpuppt sich als Sackgasse: „Wer sich auf dem MĂŒhlenberg nicht auskennt, sowohl als Fahrer als auch als Anwohner, hat hier schlechte Karten.“
Darauf machte uns eine Anwohnerin des Wohnviertels MĂŒhlenberg in Fröndenberg aufmerksam. Sie schildert folgende Situation:
„An einem Tag im Dezember war es mal wieder so weit. Eine Person brauchte Hilfe und rief den RTW. Das Schlimme – schnelle Hilfe war nicht zu erwarten. Der Grund war, wieder einmal, das Navigationssystem.
Denn: Es gibt hier im Viertel verschiedene StraĂen bzw. Hausnummern, die nur ĂŒber einen FuĂweg erreichbar sind, trotzdem aber irrefĂŒhrend vom Navi angezeigt werden.
Der FuĂweg ist NICHT befahrbar. Da die betreffenden HĂ€user aber nĂ€her am Wald und damit an diesem FuĂweg liegen, wird von jedem Navigationssystem als kĂŒrzeste bzw. schnellste Route der Weg ĂŒber diesen nicht befahrbaren FuĂweg angezeigt. Im Bild kennzeichnet die gelbe Linie den richtigen Rettungsweg, die rote Line zeigt die in jedem Navi angegebene Strecke.“

Quelle Google Maps
Was passiert, fragt sich die Fröndenbergerin sorgenvoll, „wenn es um Leben und Tod geht und die RettungskrĂ€fte pĂŒnktlich am vom Navi angezeigten Ziel ankommen – aber der Ort des Geschehens ist gar nicht erreichbar?“ Sie schildert einen ganz konkreten aktuellen Fall:
„Vor einigen Tagen standen RettungskrĂ€fte bei unseren Nachbarn vor der TĂŒr, klingelten und bekamen zur Antwort: ,Wir haben Sie doch gar nicht gerufen…ÂŽ- die richtige StraĂe und Hausnummer, wo Hilfe benötigt wurde, liegt zwei HĂ€userreihen weiter unten. Wie man dort mit einem Fahrzeug hinkommt, weiĂ man aber nur, wenn man sich hier auskennt.“
Beschwerden an die Stadt Fröndenberg seien schon mehrfach ergangen, „aber es passiert nichts.“
Die Anwohnerin will sich jetzt mit einem persönlichen Brief noch einmal direkt an BĂŒrgermeisterin Sabina MĂŒller wenden.
Kommentare