Die 2G-Regel, die faktisch einen Teil der BĂŒrger ausgrenzt (alle ab 16-JĂ€hrigen, die weder gegen Corona geimpft noch von Corona genesen sind), hat weitrĂ€umig ins öffentliche Leben Einzug gehalten.
Auch erste Kirchengemeinden verschĂ€rfen, darunter die Evangelische Gemeinde Schwerte. Einige katholische Kirchengemeinden in Dortmund fĂŒhren fĂŒr die Weihnachtsgottesdienste ebenfalls 2G ein – nicht Geimpfte/Genesene dĂŒrfen dann tatsĂ€chlich nicht in die Kirche.
Der Pastoralverbund Unna bleibt hingegen bei 3G auch zu Weihnachten. Ebenso die evangelischen Gemeinden im Kirchenkreis Unna. HeiĂt, hier werden auch aktuelle Negativtests fĂŒr den Zugang zur Kirche akzeptiert. Allerdings muss man sich wie im vorherigen Jahr rechtzeitig vorher online anmelden.
Die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte mache sich, so eine heutige Pressemitteilung, „die dringenden Empfehlungen der Evangelischen Kirche von Westfalen und des Kirchenkreises Iserlohn zu eigen und verschĂ€rft die Zugangsregelungen zu ihren Gottesdiensten.“
Ab den 12. Dezember 2021 wird vor Beginn jedes Indoor-Gottesdienstes am Eingang der Coronaschutzstatus der Besucherinnen und Besucher im Sinne der 2G-Regel (genesen oder geimpft) ĂŒberprĂŒft.
„Auf einen angemessenen Abstand zwischen den Haushalten wird geachtet. WĂ€hrend des Gottesdienstes werden durchgehend in der Regel FFP-2-Masken getragen.“
Am Eingang jeder GottesdienststÀtte liegen kostenlose FFP2-Masken aus, so die Gemeinde.
Bei Freiluftgottesdiensten werden die 3G-Regelungen umgesetzt. Auch hier gelten die Maskenpflicht und die Abstandshaltung. Auch bei Trauerfeiern in der Friedhofskapelle oder unter freiem Himmel wird der Coronaschutzstatus unter 3G erwartet.
Kostenlose Einlasskarten fĂŒr Heiligabendgottesdienste
Angesichts der hohen Infektionszahlen stellt die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte ihre Regelungen fĂŒr die anstehenden Heiligabendgottesdienste um. Vor Beginn der Gottesdienste wird der Coronaschutzstatus der Besucherinnen und Besucher im Sinne der 2G-Regelungen (beim Freiluftgottesdienst im Sinne der 3 G-Regelungen) ĂŒberprĂŒft. Die GĂ€ste werden gebeten, den entsprechenden Nachweis bereitzuhalten. WĂ€hrend des gesamten Gottesdienstes werden medizinische Masken getragen. Es wird aber dringend empfohlen, FFP2-Masken zu verwenden. FĂŒr den Notfall liegen am Eingang kostenlose kostenlose FFP2-Masken aus.
Auf angemessenen Abstand zwischen den Haushalten wird geachtet. Damit ergibt sich eine Reduzierung der SitzplĂ€tze in den jeweiligen GottesdienststĂ€tten. Aufgrund des dadurch bedingten verringerten Platzangebotes ist eine Zugangsregelung erforderlich. Die Evangelische Kirchengemeinde gibt fĂŒr die Heiligabendgottesdienste kostenlose Einlasskarten aus.
Die Ausgabe der Einlasskarten startet am Sonntag, den 12. Dezember (3. Advent) im Anschluss an die jeweiligen Gottesdienste in den einzelnen PredigtstĂ€tten. Es ist zu beachten, dass an diesem Tag nur Karten fĂŒr die Heiligabendgottesdienste in der jeweiligen PredigtstĂ€tte abgeholt werden können.
Am 12.12. gibt es daher folgende Abholstellen im Anschluss an die jeweiligen Gottesdienste:
Johanneshaus – Gottesdienst um 09.30 UhrSt. Viktor – Gottesdienst um 11.00 UhrEv. Kirche Villigst – Gottesdienst um 11.00 UhrGemeindezentrum Geisecke – Gottesdienst um 18.00 Uhr
Da die Ausgabe der Karten nach den Gottesdiensten stattfindet, bitten wir darum auf die stattfindenen Gottesdienste RĂŒcksicht zu nehmen und evt. drauĂen zu warten. Im Durchschnitt dauern unsere Gottesdienste ca. 45 Minuten.
Weiterhin können Karten fĂŒr alle Gottesdienste in allen PredigtstĂ€tten in der kommenden Woche von Dienstag (14.12.) bis Donnerstag (16.12.) in der Zeit von 9-18 Uhr im Foyer des Gemeindezentrums St. Viktor, Am Kirchhof 1 abgeholt werden. Auf der Website der Kirchengemeinde wird zeitnah informiert, wenn fĂŒr einzelne Gottesdienste keine Einlasskarten mehr vorhanden sind.
Die Evangelische Kirchengemeinde lÀdt recht herzlich zu folgenden Gottesdiensten an Heiligabend ein:
In der St. Viktor Kirche um 13.30 Uhr (Krabbelgottesdienst), um 15.00 Uhr (Familiengottesdienst), um 16.30 Uhr (Christvesper) und um 18.00 Uhr (Christvesper)Im Johanneshaus um 15.00 Uhr (Familiengottesdienst mit kleineren Kindern), um 16.30 Uhr (Familiengottesdienst) mit gröĂeren Kindern) und um 18.30 Uhr (Christvesper)In der Aula der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule um 15.00 Uhr (Familiengottesdienst) und um 17.00 Uhr (Christvesper)Im Gemeindezentrum Buschkampweg um 15.00 Uhr (Familiengottesdienst), um 16.00 Uhr (Familiengottesdienst) und um 17.00 Uhr (Christvesper)In der Evangelischen Kirche Villigst um 23.00 Uhr (Christmette).DarĂŒber hinaus bietet die Evangelische Kirchengemeinde zwei Freiluftgottesdienste im Innenhof des Haus Villigst an: um 15.30 Uhr (Familiengottesdienst – hier gestalten die BlĂ€ser den musikalischen Rahmen.) und um 17.30 Uhr (Christvesper).
Der Gottesdienst um 18.00 Uhr in der St. Viktor Kirche wird darĂŒberhinaus als Livestream angeboten und auf der Website der Kirchengemeinde (www.evangelische-kirche-schwerte.de) live ĂŒbertragen.
Kommentare
[…] noch Geimpfte und Genesene zu Weihnachten in die Kirche einlassen? Der rigiden „2G“-Regel der Ev. Kirchengemeinde Schwerte und einiger katholischer Gemeind… schlieĂen sich die katholischen Gemeinden im Pastoralverbund Unna nicht […]