Der Verband Creditreform hat den âSchuldnerAtlas Deutschland 2021â vorgestellt. Die durchgefuÌhrte Untersuchung hat fuÌr die Bundesrepublik eine UÌberschuldungsquote von 8,86 Prozent ergeben (2020 waren es 9,87, im Jahr 2019 sogar 10,00 Prozent).
Damit sind aktuell mehr als 3,08 Millionen BundesbuÌrger uÌber 18 Jahre uÌberschuldet.
Nordrhein-Westfalen weist eine Schuldnerquote von 10,47 Prozent (11,63 Prozent im Jahr 2020) auf. In Unnas NachbarstaÌdten Dortmund sind es 12,73 und in Hamm 13,09 Prozent. Unna selbst liegt mit 9,49 Prozent jeweils darunter. Im Vergleich zu den Zahlen aus dem Jahr 2020 (10,59 Prozent) gab es nur eine leichte Verbesserung. Auffallend: Dies betrifft alle drei Postleitzahlengebiete der Stadt im Osten des Ruhrgebiets.
BefuÌrchtungen nicht eingetroffen
âWir hatten in den letzten Jahren eine Zunahme der UÌberschuldung im ganzen Land gesehen und entsprechend gewarnt. Fakt ist allerdings, dass sich die BefuÌrchtungen bislang nicht bewahrheitet haben. Im Gegenteil: Die UÌberschuldungslage vieler Menschen in Deutschland, NRW und auch in Unna hat sich in den letzten zwoÌlf Monaten verbessertâ, so Wolfgang Scharf, GeschaÌftsfuÌhrer der Creditreform Dortmund.
In Unna sind laut der Untersuchung derzeit 4.706 Personen uÌberschuldet. âUÌberschuldetâ bedeutet laut Scharf, dass eine Person ihre faÌlligen Zahlungsverpflichtungen nicht begleichen kann â und dies auch in absehbarer Zeit nicht koÌnnen wird. Zur Deckung seines Lebensunterhalts stehen jemandem, der uÌberschuldet ist, weder VermoÌgen noch KreditmoÌglichkeiten zur VerfuÌgung.
In Unna beobachten die Creditreform-Experten dabei deutliche Unterschiede zwischen den untersuchten PLZ-Gebieten. So weist der PLZ-Bereich 59427 eine verhaÌltnismaÌĂig geringe Schuldnerquote von 7,95 Prozent auf (2020 waren es 8,81 Prozent). Der PLZ-Bereich 59425 mit KoÌnigsborn und Massen liegt mit 10,07 Prozent im Mittelfeld (11,25 Prozent im Jahr 2020). Das Schlusslicht bildet der PLZ-Bereich 59423 mit einem Wert von 10,44 Prozent (11,72 im Vorjahr). WaÌhrend sich alle PLZ-Gebiete im Vergleich mit 2020 verbessert haben, spricht die Tendenz fuÌr die Zeit seit der ersten Untersuchung im Jahr 2004 eine andere Sprache. Denn zwischen 2004 und 2021 hat die UÌberschuldung in allen PLZ- Gebieten der Stadt zwischen 0,13 und 0,63 Prozent zugenommen.
Bei der Aufteilung nach Geschlechtern ist ein deutlicher Unterschied zu erkennen. So ist mit 7,48 Prozent mehr als jede dreizehnte Einwohnerin, mit 11,19 Prozent aber knapp jeder neunte maÌnnliche Einwohner der Stadt uÌberschuldet. Besonders hoch ist die UÌberschuldung von MaÌnnern dabei im PLZ-Bereich 59423, wo mit 12,41 Prozent mehr als jeder achte Mann uÌberschuldet ist.
Quelle: Creditreform
Kommentare