Was unsere Redaktion am Freitag berichtete, wird heute (15. 11.) nun von offizieller Stelle bestÀtigt.
Hugendubel, eines der gröĂten inhabergefĂŒhrten Buchhandelsunternehmen Deutschlands, steigt ab dem 22. November 2021 in 8 MietvertrĂ€ge von Weltbild-Filialen ein – eine dieser Filialen ist die von Weltbild an der BahnhofstraĂe in Unna. Dort ist an diesem Freitag, 19. November, Schluss.
Der erste Verkaufstag unter Hugendubel wird in allen Filialen Samstag, der 27. November, sein, teilte das Unternehmen in einer PresseerklÀrung mit.
Neben der Unnaer Filiale sind die Weltbild-GeschĂ€fte in Erding, FĂŒrstenfeldbruck, Landau, Lindau, MĂŒhldorf, Weimar und Wernigerode betroffen. „An keinem dieser Standorte ist Hugendubel bisher vertreten. Allen MitarbeiterInnen vor Ort wurde ein Angebot fĂŒr eine WeiterbeschĂ€ftigung unter Hugendubel gemacht“, so das ĂŒbernehmende Unternehmen.
Christian Sailer, CEO der Weltbild D2C Group:
„Mit Hugendubel haben wir ein Unternehmen gefunden, das diesen Filialen eine gute Zukunft in einem starken Netzwerk verspricht und mit dem Weltbild schon seit Jahrzehnten in enger Verbindung steht. Wir haben in der Pandemie gesehen, dass sich der Wandel zum Onlinehandel noch mehr beschleunigt und setzen daher verstĂ€rkt auf den Ausbau von Weltbild als E-Commerce-Plattform. Schon jetzt erzielen wir mehr als 90 Prozent des Umsatzes ĂŒber unsere Onlineshops und digitale Produkte und Services.“
Zugleich sollen die Filialen weiterhin integraler Bestandteil des Multichannel-GeschĂ€ftsmodells von Weltbild bleiben und dabei kĂŒnftig stĂ€rker als Showroom fĂŒr die Marke fungieren.
Nina Hugendubel, geschĂ€ftsfĂŒhrende Gesellschafterin der Buchhandlung Hugendubel:
 âWir wollen da sein, wo unsere Kunden sind. Das meinen wir sehr ernst. Deswegen erweitern wir unsere KanĂ€le nicht nur digital und online, sondern auch im Einzelhandel vor Ort. Die neuen Standorte ergĂ€nzen unser stationĂ€res Netz optimal. Wir sprechen auf den neuen FlĂ€chen den Kunden mit einem attraktiven und perfekt auf die Zielgruppe abgestimmten Sortiment und Vertriebskonzept an und wollen so die Kundenbindung erhöhen.“
Ziel ist es, schon im WeihnachtsgeschĂ€ft 2021 unter der Marke Hugendubel zu verkaufen. Dazu verfĂŒgt Hugendubel ĂŒber ideale Voraussetzungen: Das familiengefĂŒhrte Unternehmen hat in den letzten Jahren erfolgreich seine Vertriebsmodelle diversifiziert und kleinere Auftritte und Shop-in-Shops gelauncht, so dass die neuen Filialen jetzt schnell eingebunden werden können.
Der fĂŒr Hugendubel typische Schwerpunkt auf das Lesen wird in den neuen Filialen deutlich herausgestellt werden: Belletristik und KinderbĂŒcher werden den meisten Raum einnehmen, auch Mangas und teilweise englischsprachige BĂŒcher wird es im Angebot geben. DarĂŒber hinaus werden die Sitzgelegenheiten ausgeweitet. Der fĂŒr Hugendubel ebenso zentrale Beratungs- und Serviceschwerpunkt wird im Vordergrund stehen und individuelle Kundenberatungen und âbestellungen werden in den Filialen eine groĂe Rolle spielen.
Ăber Hugendubel
Mit deutschlandweit ĂŒber 90 Filialen und 500 Shop-in-Shops, Hugendubel.de, eBook.de und dem GroĂkundengeschĂ€ft Hugendubel Fachinformationen ist Hugendubel eines der gröĂten inhabergefĂŒhrten Buchhandelsunternehmen Deutschlands. Als Familienunternehmen in 5. Generation bekennt sich Hugendubel eindeutig zum Buch und macht sich fĂŒr die Verzahnung des Online-, Digital- und FilialgeschĂ€fts sowohl fĂŒr seine End- als auch GroĂkunden stark. Hugendubel ist Mitinitiator und MitgrĂŒnder der international einzigartigen und erfolgreichen tolino-Allianz fĂŒr das digitale Lesen made in Germany. 1893 in MĂŒnchen gegrĂŒndet, beschĂ€ftigt Hugendubel deutschlandweit 1.700 MitarbeiterInnen.
Weitere Informationen:
https://presse.hugendubel.com/
https://www.facebook.com/HugendubelBuchhandlungen/,
https://www.instagram.com/hugendubel_buchhandlungen/
Onlineshop:Â http://www.hugendubel.de/
GroĂkundengeschĂ€ft: http://www.hugendubel.info/
Ăber die Weltbild D2C Group
Die Weltbild D2C Group (> 500 Mio. ⏠Umsatz in 2020) mit ihren Marken Weltbild, Jokers, bĂŒcher.de, teNeues, tausendkind, GĂ€rtner Pötschke und Orbisana ist eine der fĂŒhrenden Direct-to-Consumer (D2C) Plattformen im deutschsprachigen Raum. Die Marke Weltbild fungiert dabei als Multikanal-Anbieter (Katalog, Online, stationĂ€re GeschĂ€fte und Social Media) und ermöglicht Shop-in-shop-Strategien fĂŒr eigene Marken sowie Marken von Kooperationspartnern. Mit seiner Ratgeberfunktion kreiert Weltbild fĂŒr seine Kunden kuratierte Themenwelten, welche Verlagsprodukte und ausgewĂ€hltes Non-Media-Sortiment verbinden. Der Online-Shop von Weltbild wurde von Deutschlandtest und Focus mit dem Siegel „Top Onlineshop 2021“ fĂŒr die Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. DarĂŒber hinaus erhielt Weltbild das Siegel „GewĂ€hlt zum Kundenservice des Jahres 2022“ in der Kategorie Versandhandel. Die Weltbild D2C Group plant im Rahmen ihrer Buy & Build Strategie weitere ZukĂ€ufe sowohl im Media- als auch im Non-Media-Bereich. Mehr unter: www.weltbild.com
Ăber die Droege Group
Die Droege Group (1988 gegrĂŒndet) ist ein unabhĂ€ngiges Investment- und Beratungshaus, vollstĂ€ndig im Familienbesitz. Das Unternehmen agiert als Spezialist fĂŒr maĂgeschneiderte Transformationsprogramme mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes. Die Droege Group verbindet ihre Familienunternehmen-Struktur und die KapitalstĂ€rke zu einem Family-Equity-GeschĂ€ftsmodell. Die Gruppe investiert Eigenkapital in âSpecial Opportunities“ mit Fokus auf mittelstĂ€ndische Unternehmen und Spin-Offs sowie strategisch in Buy & Build-Transaktionen. Mit der Leitidee âUmsetzung â nach allen Regeln der Kunst“ gehört die Gruppe zu den Pionieren der umsetzungsorientierten Unternehmensentwicklung. Die unternehmerischen Plattformen der Droege Group sind an langfristig orientierten Megatrends ausgerichtet. Begeisterung fĂŒr QualitĂ€t, Innovation und Tempo bestimmt die Unternehmensentwicklung. Die Droege Group hat sich damit national und international erfolgreich im Markt positioniert und ist mit ihren unternehmerischen Plattformen in 30 LĂ€ndern operativ aktiv.
Kommentare