7 auf einen Streich.
Am Dienstag und frĂŒhen Mittwochmorgen voriger Woche erwischten Bundespolizisten auf Revierhauptbahnhöfen und am Airport nicht weniger als 7 gesuchte StraftĂ€ter.Â
Gegen 00:30 Uhr ging Beamten am Dortmunder Hauptbahnhof ein 30-JÀhriger ins Netz, den die Staatsanwaltschaft Dortmund zur Festnahme ausgeschrieben hatte. Das Amtsgericht hatte gegen den RumÀnen Untersuchungshaft angeordnet, da er zwischen Juli 2020 und Oktober 2021 insgesamt 27 Diebstahlshandlungen begangen haben soll.
Davon soll der 30-JĂ€hrige in 21 FĂ€llen gewerbsmĂ€Ăig gehandelt und zudem teilweise mit Gewalt gedroht bzw. diese angewendet haben.
Nach seiner Festnahme wurde er dem zustĂ€ndigen Haftrichter vorgefĂŒhrt.
Am Gelsenkirchener Hauptbahnhof wurde gegen 07:15 Uhr ein 22-JĂ€hriger einer Kontrolle unterzogen. Zum Vorschein kam ein drei Wochen alter Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Fulda. Das Amtsgericht Bad Hersfeld hatte gegen den bulgarischen Staatsangehörigen fĂŒnf Tage Erzwingungshaft angeordnet, da er das auferlegte BuĂgeld bisher nicht gezahlt hatte.
Der Gelsenkirchener beglich die Geldstrafe in Höhe von 185 Euro bei der Bundespolizei und trat anschlieĂend seinen Heimweg an.
Eine gute Stunde spĂ€ter (gegen 08:35 Uhr) kontrollierten EinsatzkrĂ€fte der Bundespolizei um Hauptbahnhof Dortmund einen lettischen Staatsangehörigen und stellten fest, dass der 34-JĂ€hrige wegen Drogendelikten durch die Staatsanwaltschaft WĂŒrzburg ausgeschrieben war.
Die Geldstrafe in Höhe von 1.430 Euro konnte der Mann aus UnterlĂŒĂ nicht entrichten und wurde deshalb fĂŒr 45 Tage in die Justizvollzugsanstalt gebracht.
Bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges vom Flughafen Dortmund nach Bukarest wurde am Nachmittag (gegen 14:45 Uhr) ein 45-JĂ€hriger vorstellig. Eine ĂberprĂŒfung ergab die Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Siegen:
Das Amtsgericht Olpe hatte den rumĂ€nischen Staatsangehörigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zu einer Ersatzfreiheitsstrafe von 20 Tagen oder einer Geldstrafe in Höhe von 1.100 Euro verurteilt. Der Mann aus Castrop-Rauxel bezahlte die geforderte Geldstrafe und konnte anschlieĂend seinen Flug antreten.
Eine Stunde spĂ€ter stellten Bundespolizisten bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Bukarest einen 27-JĂ€hrigen fest. Die Staatsanwaltschaft Deggendorf hatte den RumĂ€nen wegen einer bereits bestehenden Freiheitsstrafe von neun Monaten zur Festnahme ausgeschrieben. AnschlieĂend brachten Bundespolizisten den Duisburger in eine Justizvollzugsanstalt.
Am Abend, gegen 21 Uhr, kontrollierten EinsatzkrĂ€fte der Bundespolizei im Dortmunder Hauptbahnhof einen 19-JĂ€hrigen, welcher von der Staatsanwaltschaft MĂŒnster gesucht wurde. Das Amtsgericht Rheine hatte gegen den jungen Mann aus Emsdetten Sicherungshaft angeordnet, da er gegen die BewĂ€hrungsauflagen verstoĂen haben soll.
Unter anderem soll er die Nachweise von Drogenscreenings nicht erbracht haben. Im Dezember 2020 war der Mann wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zu einer Einheitsjugendstrafe von einem Jahr und 10 Monaten verurteilt worden, welche zur BewĂ€hrung ausgesetzt worden ist. Der Deutsche wird im Laufe des Tages dem zustĂ€ndigen Haftrichter vorgefĂŒhrt.
Gegen 2 Uhr stellten Bundespolizisten einen Mann im Dortmunder Hauptbahnhof fest, den die Staatsanwaltschaft MĂŒnster zur Festnahme ausgeschrieben hatte: Das Amtsgericht Beckum hatte den 34-JĂ€hrigen u.a. wegen rĂ€uberischen Diebstahls, Beleidigung, Erschleichen von Leistungen in 15 FĂ€llen und Diebstahls in 4 FĂ€llen rechtskrĂ€ftig zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt.
Der Verurteilte aus Oelde wurde nach seiner Festnahme durch EinsatzkrÀfte in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Quelle Bundespolizei Dortmund
Kommentare