HomePolizeiberichtDortmund

Pistole und Krummdolch: Zeugen in Dortmund schnappen KioskrĂ€uber – „Das war eine Dummheit“

Pistole und Krummdolch: Zeugen in Dortmund schnappen KioskrĂ€uber – „Das war eine Dummheit“

Pistole, Symbolfoto - Archiv Redaktion

Eine Schusswaffe und ein Krummdolch kamen zum Einsatz, doch das RĂ€uberduo traf auf die Falschen.

Ein entschlossener Kioskangestellter hat heute frĂŒh (24. Oktober) in Dortmund zusammen mit weiteren Zeugen einen bewaffneten RĂ€uber geschnappt und ihn der Polizei ĂŒbergeben. Der 19-jĂ€hrige Kriminelle bezeichnete seine Tat offenherzig als „Dummheit“.

Gegen 01.10 Uhr betraten zwei mit Sturmhauben maskierte MĂ€nner den Kiosk an der Landgrafenstraße.

Eine der TĂ€ter bedrohte den Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe des Kasseninhalts – der zweite RĂ€uber war mit einem Messer (Krummdolch) bewaffnet.

Mit der zunĂ€chst ausgehĂ€ndigten Summe Geldes waren die RĂ€uber nicht zufrieden. Der Angestellte wurde zu Boden gestoßen, und einer der TĂ€ter rĂ€umte die gesamte Kasse leer. Mit der Beute, Bargeld und Zigarettenschachteln, verließen die MĂ€nner den Kiosk und flĂŒchteten.

Der Kiosk-Angestellte nahm jedoch die Verfolgung in Richtung Innenstadt auf, dabei machte er drei in einem PKW fahrende Zeugen auf die Situation aufmerksam und bekam deren UnterstĂŒtzung. Gemeinsam konnten die Beteiligten einen der FlĂŒchtigen, einen 19-jĂ€hrigen Dortmunder, festhalten und der unmittelbar eintreffenden Streifenwagenbesatzung ĂŒbergeben.

Der 19-JĂ€hrige wurde festgenommen, berichtet die Dortmunder Polizei:

„Er gab den RaubĂŒberfall zu und Ă€ußerte sich dahingehend zutreffend, in dem er die Tat als „Dummheit“ bezeichnete.“

Den Krummdolch stellten die EinsatzkrÀfte der Polizei sicher. In NÀhe des Tatortes konnte wenig spÀter eine Schreckschusswaffe sowie ein Teil der Beute gefunden werden.

Die Ermittlungen zu dem zweiten noch flĂŒchtigen TĂ€ter dauern an. Er wird wie folgt beschrieben:

   -	Korpulente Figur, grĂŒne Augen, sprach akzentfrei deutsch, 
komplett schwarz gekleidet

Hinweise erbittet die Kriminalwache der Dortmunder Polizei unter der Telefonnummer 023/132-7441.

Quelle Polizei Dortmund

Kommentare

WORDPRESS: 0