Ein Abblendlicht des Fiats war defekt – es folgte eine wilde Verfolgungsfahrt von Menden in die Nachbarstadt Fröndenberg.
Am Mittwochabend kurz nach 23 Uhr wollte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Menden einen Fiatfahrer auf der Fröndenberger Straße anhalten. Der Grund: ein defektes Abblendlicht.
Als die Beamten Anhaltezeichen gaben, fuhr der Fiatfahrer zunächst mit gleichbleibender Geschwindigkeit weiter – als die Beamten dann noch Blaulicht und Martinshorn zuschalteten, stieg der Fahrer aufs Gaspedal und raste davon.
Die Flucht führte über die Franz-Kissing-Straße, die Werler Straße und die Grimmestraße, von dort aus ging´s in Richtung Fröndenberg. Dort endete die Verfolgungsfahrt vor den Absperrpfosten zum Himmelmannpark an der Ruhrstraße.
Fahrer und Beifahrer sprangen aus dem Fiat und rannten davon, kletterten über eine Mauer und einen Zaun. An der Karl-Wilschütz-Straße verloren die Beamten die Flüchtenden aus den Augen.
Die Fahndung verlief ergebnislos. Das Fluchtfahrzeug wurde sichergestellt.
Die Polizei ermittelt wegen der Teilnahme an einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen – denn das kann man laut Strafgesetzbuch auch mit sich selbst fahren.
Quelle KPB MK
Kommentare