HomeKreis UnnaFreizeit

Fotoimpressionen: Kleiner, feiner Christkindelmarkt mit 20 urigen Buden in Fröndenberg

Fotoimpressionen: Kleiner, feiner Christkindelmarkt mit 20 urigen Buden in Fröndenberg

Die Fröndenberger haben nach dem fast sommerwarmen Herbstkirmeswochenende ein weiteres Mal in diesem Jahr riesiges Glück mit dem Wetter:

Nach anderthalb Adventswochen mit gefühlt pausenlosem Regen blieb es pünktlich zur Christkindelmarkt-Eröffnung am Freitagnachmittag (15. Dezember) trocken – und am Samstag riss sogar die bleierne Wolkendecke auf und beschien das gemütliche Treiben auf dem Marktplatz mit freundlichen Strahlen.

Mit dem traditionellen Stutenkerlverteilen an die Kinder eröffnete Bürgermeisterin Sabina Müller (SPD) am Freitag vor dem 3. Advent den traditionellen Christkindelmarkt im Herzen Fröndenbergs.

Wie im Vorjahr schmiegen sich rund 20 urige Holzhütten um den großen Weihnachtsbaum in der Mitte des Platzes, wo auch wieder unter einem Pavillon rustikale Holzbänke und -tische drapiert sind und am Eröffnungsabend lebhaft in Beschlag genommen wurden.

Neben Schmuck, Kunst und Handarbeiten gibt es wieder viele süße und deftige Leckereien zu probieren:

Die Marinekameradschaft ist diesmal mit deftiger Erbsensuppe und dazu passendem „Küstennebel“ dabei (es gibt die Kombi sogar als „Gedeck“), die Tafel bietet wieder Prager Schinken, Bäcker Klein brät diesmal Champignons und Kartöffelchen mit Dip, und Fleischer Rafalczik bietet Pommes und Bratwurst.

Für Naschkatzen gibt es Crepes, Zuckerwatte  und an mehreren Ständen selbstgebackene Weihnachtsplätzchen, teils aufwendig verpackt und entsprechend verschenktauglich, ebenso wie die selbstgemachten Schnäpse und Marmeladen. Schneekugeln, Schmuck, Strick- und Filzwaren und viele weitere Weihnachtsartikel werden ebenfalls angeboten, auch der Kettenschmiedeverein präsentiert sich wieder mit seinem Stand.  Zu den Ausstellern gehören insgesamt jedes Jahr viele Anbieter aus und um Fröndenberg, Gruppen und Vereine aus der Stadt. 

Der Glühweinpreis ist mit 3,50 Euro pro Tasse gleich geblieben (Tassenpfand: 3 Euro).

Das Bühnenprogramm gestalteten bis einschließlich Sonntagabend Kindergruppen aus den Fröndenberger Kindergärten, Sport- und Gesangsgruppen, die „Alphorngruppe Ruhr“ und in den Abendstunden regional bekannte Musiker ergänzt. Am Sonntag öffnen die Geschäfte.

Öffnungszeiten des Christkindelmarktes: Samstag noch von 14 bis 22 Uhr, Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

Hier Fotos vom Freitagabend:

 

Kommentare

WORDPRESS: 1