HomePolizeiMärkischer Kreis

„Du, Herr Polizist, Papas Ausweis ist gefälscht, und wir fahren gerade Drogen kaufen“

„Du, Herr Polizist, Papas Ausweis ist gefälscht, und wir fahren gerade Drogen kaufen“

Treffen sich zwei Autofahrer auf der Umleitungsstrecke zur A45 …

Dumm gelaufen: Ein simpler Auffahrunfall am Dienstagnachmittag auf der Autobahn-Umleitungsstrecke beschäftigte die Polizei die halbe Nacht.

Zwei Verkehrsteilnehmer treffen sich auf der Umleitungsstrecke – sprichwörtlich. Vor der roten Ampel an der Brunscheider Straße fährt gegen 15.30 Uhr ein 40-jähriger Mann auf den Wagen eines 37-Jährigen.

Es gibt leichte Lackschäden. Beide rufen die Polizei zur Unfallaufnahme.

Die Kinder im Pkw des 40-Jährigen weisen die Beamten freundlicherweise darauf hin, dass der Vater einen gefälschten italienischen Ausweis benutzt und man grade auf dem Weg zu einem Drogenkauf sei.

Ein Drogenvortest fällt positiv aus auf THC und Kokain. Er hat keinen Führerschein dabei und in den Polizei-Auskunftssystemen ist auch keine Fahrerlaubnis vermerkt.

Es folgt eine vorläufige Festnahme wegen Fluchtgefahr, da er sich als Ausländer ohne festen Wohnsitz in Deutschland aufhält. Er muss eine Sicherheitsleistung zahlen und kann erst in der Nacht gehen.

Gegen den Vordermann bei dem Unfall liegt ein Haftbefehl wegen eines nicht gezahlten Bußgeldes vor. Auch er wird vorläufig festgenommen.

Der Haftbefehl lässt sich schnell erledigen: Der 37-Jährige zahlt das Bußgeld samt Gebühren. Allerdings fällt auch sein Drogentest positiv aus auf Amphetamine.

Ein Arzt nimmt beiden Männern Blut ab. Die Polizei untersagt das Führen von Kraftfahrzeugen.

Es werden Anzeigen geschrieben wegen:

Fahrens ohne Fahrerlaubnis

Gefährdung des Straßenverkehrs durch Drogenkonsum

Fahrens unter Betäubungsmitteln (zweimal)

Urkundenfälschung

Verdacht des Handels mit Betäubungsmitteln

Anordnen/Zulassens einer Fahrt ohne Fahrerlaubnis gegen den Halter des Pkw.

Quelle Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kommentare

WORDPRESS: 0