HomePolizeiDortmund

Aufeinanderprall von Gruppen – 5 teils schwer Verletzte in DO-Mitte und Hörde

Aufeinanderprall von Gruppen – 5 teils schwer Verletzte in DO-Mitte und Hörde

Bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen (insgesamt 20 Beteiligte) am frühen Samstagabend  auf der Haydnstraße in Dortmund wurden drei Männer (19, 30 und 38 Jahre alt) teils schwer verletzt. Einer ist aus Schwerte.

Im Verlauf der Auseinandersetzungen war der 19-jährige Dortmunder von einem Pkw erfasst worden und hatte Frakturen und Prellungen erlitten.

Bei dem 30-Jährigen aus Schwerte konnten im Bereich des Oberkörpers mehrere Schnitt- sowie Kopfverletzungen festgestellt werden.

Rettungswagen brachten beide Personen zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser.

Der 38-Jährige, der aus Achim bei Bremen stammt, erlitt durch Pfefferspray Hautreizungen im Gesicht und wurde noch am Einsatzort medizinisch versorgt.

Die beiden stationär Behandelten konnten bereits am gestrigen Abend die Krankenhäuser wieder verlassen.

Die zum Teil unbekannten Täter flüchten noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte der Polizei vom Tatort. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang negativ.

Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Dortmunder Polizei hat eine Ermittlungskommission eingesetzt.

Zwei durch Messerstiche verletzte junge Männer führten am Freitag (4.2.2022) zudem zu einem Einsatz in Dortmund-Hörde:

Gegen 23.45 Uhr hielten sich etwa zehn Personen an einer Bank auf der Hörder Brücke auf. Auf der Bank lag ein 18-Jähriger, den zunächst Ersthelfer versorgten. Später konnte ein Notarzt eine Lebensgefahr durch die Verletzungen ausschließen.

Zeitgleich entdeckten Einsatzkräfte der Polizei in unmittelbarer Nähe („An der Schlanken Mathilde“) eine weitere augenscheinlich durch einen Messerstich verletzte Person. Auch bei dem 17-Jährigen bestand keine Lebensgefahr. Ersthelfer und ein Notarzt versorgten ihn.

Die Kriminalpolizei ermittelte am Tatort, erhielt Hinweise auf eine Auseinandersetzung und sicherte Spuren. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.

Kommentare

WORDPRESS: 0