HomeKreis SoestFreizeit

Weihnachtsmarkt Soest setzt der Altstadt ab 22. 11. Glanzlichter auf

Weihnachtsmarkt Soest setzt der Altstadt ab 22. 11. Glanzlichter auf

Weihnachtsmarkt Soest - Foto Stadtmarketing Soest

WĂ€hrend zahllose Sterne den gesamten Marktplatz mit seinen hĂŒbschen FachwerkhĂ€usern und den Domplatz ĂŒberspannen, bilden an anderer Stelle die prĂ€chtig illuminierten TĂŒrme von St. Patrokli und St. Petri sowie das historische Rathaus den beeindruckenden Rahmen fĂŒr einen der schönsten WeihnachtsmĂ€rkte weit und breit:

Am Montag, 22. November, öffnet in Soest einer der schönsten WeihnachtsmÀrkte der Region.

Das weltweit einmalige GrĂŒnsandstein-Ensemble „Altstadt Soest“ bildet auch in diesem Jahr wieder vom 22. November bis 22. Dezember die beeindruckende Kulisse fĂŒr den Soester Weihnachtsmarkt, kĂŒndigt das Stadtmarketing an.

Fast 100 StĂ€nde (und damit nur geringfĂŒgig kleiner als sonst), neue, attraktive Geschenkartikel, beeindruckende Illuminationen und ein Rahmenprogramm fĂŒr die ganze Familie laden zum adventlichen Bummel durch die historische Altstadt ein.

Jeder der historischen PlÀtze schafft auf seine Weise ein wunderschönes und stimmungsvolles Panorama, das den Soester Weihnachtsmarkt in besonderer Weise ergÀnzt.

Diese AtmosphĂ€re verleiht dem Weihnachtsmarkt seinen besonderen Reiz und hat ihn weit ĂŒber die regionalen Grenzen hinweg bekannt gemacht hat.

Harmonisch fĂŒgen sich die zahlreichen liebevoll eingerichteten HolzhĂ€user in das Ambiente der historischen Altstadt ein und bieten Geschenkartikel und Kunstgewerbe aus aller Herren LĂ€nder, Weihnachtsschmuck in den verschiedensten Formen, Farben und Materialien, handwerkliche VorfĂŒhrungen und natĂŒrlich kulinarische Leckereien fĂŒr jeden Geschmack.

NatĂŒrlich sorgen auch wieder zwei Eisstockbahnen fĂŒr Spiel, Sport und Spaß und manch amĂŒsanten Start in den Feierabend.

Besonders beliebt bei den kleinen Weihnachtsmarkt-Besucher ist die Kinder-AdventsbÀckerei auf dem Marktplatz oder das Angebot im Sternstunden-Haus.

Ab dem zweiten Adventswochenende sollte man sich einen Besuch der WestfÀlischen Krippe in der Kirche St. Patrokli nicht entgehen lassen. 80.000 Besucher jÀhrlich bestaunen diese besondere Krippenausstellung in westfÀlischer Szenerie.

Eine Auswahl seiner außergewöhnlichen 170 Krippen aus aller Welt zeigt zudem der KĂŒnstler Fritz Risken in seinem Atelier in der Brunsteinkapelle an allen vier Adventssonntagen.

Verschiedene FĂŒhrungsangebote wie z.B. die Schnuppertour mit Kostproben an verschiedenen StĂ€nden, sind gern gebuchte Programmpunkte von Gruppen fĂŒr den gemeinsamen Weihnachtsmarktbummel. Eine Teilnahme ist auch im Rahmen
öffentlicher FĂŒhrungen möglich.

Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt tÀglich von 11-20 Uhr, freitags und samstags sogar bis 21 Uhr. Die Gastronomie-StÀnde haben wie immer an allen Tagen noch lÀnger, nÀmlich bis 22 Uhr geöffnet.

ZusĂ€tzlich kann man am 5. Dezember beim verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr ausgiebig bummeln und nach Geschenken fĂŒr seine Lieben Ausschau halten.

Der Besuch des Soester Weihnachtsmarktes ist nach derzeitigem Stand mit der 3G-Regel verknĂŒpft: Besucher mĂŒssen geimpft, genesen oder getestet sein.

Weitere Details und Aktuelles zum Soester Weihnachtsmarkt gibt’s auch unter
www.soester-weihnachtsmarkt.de.

Kommentare

WORDPRESS: 0